Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt dann, wenn eine Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Sofern wir Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
Es können dabei auch personenbezogene Daten auf Server außerhalb der EU oder an vertrauenswürdige Dritte, die ihren Sitz außerhalb der EU haben übertragen werden. Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass viele Länder nicht den gleichen gesetzlichen Schutz für persönliche Informationen bieten, wie Sie ihn in der EU genießen. Während sich Ihre persönlichen Informationen in einem anderen Land befinden, können Gerichte, Strafverfolgungs- und nationale Sicherheitsbehörden jenes Landes im Einklang mit dessen Gesetzen darauf zugreifen. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlungen verarbeiten oder lassen wir die Daten nur außerhalb der EU in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtungen durch sogenannten Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis Art. 49 DS-GVO).

Name und Anschrift des Verantwortlichen gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO

MEDAASE
Vertreten durch die Geschäftsführerin Regina Dwomah
Nehringstr. 23
14059 Berlin
Deutschland
E-Mail: shop@medaase.de
Telefonnummer: ‭+49 177 8771229‬

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie diese bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist vorbehaltlich Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1, lit. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 S.1, lit. f DS-GVO. Der Zweck liegt in der vereinfachten Darstellung unserer Webseite sowie der Analyse und Optimierung des Angebots.
Nach Verlassen unserer Webseite verbleiben die Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns, Ihren Internetbrowser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie haben die alleinige Kontrolle über die Verwendung von technisch notwendigen Cookies. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle generell ausschließen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann automatisch erfolgen.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Kontaktformular

Sobald Sie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die auf unserer Webseite bereitgestellten E-Mail wahrnehmen, werden mit der Übermittlung folgende Daten gespeichert:

E-Mail
Name
Vorname
Adresse
Telefonnummer

Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Korrespondenz verwendet. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt im Falle einer Bestellung an die entsprechenden Zahlungs- bzw. Versanddienstleister. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S.1, lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Art. 6 Abs. 1 S.1, lit. b DSGVO. Der Zweck der Verarbeitung liegt in der Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Daraus folgt auch das berechtigte Interesse.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit unseres informationstechnischen Systems sicherzustellen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist vorliegend der Fall, wenn die Konversation mit Ihnen beendet ist und sich aus den Umständen ergibt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach einer Frist von [90 Tagen] gelöscht.

Verarbeitung von Vertragsdaten

Im Zuge des Verkaufs unserer Produkte verarbeiten wir im Rahmen der dadurch zustande gekommen Vertragsbeziehung Ihre mitgeteilten Daten. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

Name
Vorname
Telefonnummer
Anschrift
E-Mail-Adresse

Neben dem Zweck des Vertragsschlusses und seiner Durchführung erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zusätzlich an die entsprechenden Zahlungs- und Versanddienstleister. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1. S.1. lit. b DSGVO.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

PayPal

Für die Zahlung auf unserer Webseite haben wir den Zahlungsdienstleister PayPal eingesetzt. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Die Zahlungen werden über ein PayPal Konto abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Gleichfalls haben Sie die Möglichkeit, Zahlungen über eine Kreditkarte abzuwickeln, wenn Sie kein PayPal Konto unterhalten.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

Name
Vorname
Adresse
E-Mail
IP-Adresse,
Telefonnummer
Mobilnummer

Zur Abwicklung des Kaufvertrages sind auch die Erhebung solcher personenbezogenen Daten notwendig, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Der Zweck der Weitergabe der Daten liegt in der Zahlungsabwicklung sowie der Betrugsprävention. Insbesondere können Ihre Daten an PayPal übermittelt werden, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen uns und PayPal ausgetauschten personenbezogen Daten werden von PayPal gegebenenfalls an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt, welche die Identitäts- und Bonitätsprüfung bezweckt. Unter Umständen gibt PayPal Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev

Woocommerce

Zur Bereitstellung unserer Website nutzen wir den Service WooCommerce, der von der Bubblestorm Management (Pty) Ltd (WooCommerce.com), Unit A206, The Old Biscuit Mill (TOBM), 373 – 375 Albert Road, Woodstock, Cape Town, South Africa entwickelt und betrieben wird (im Folgenden „WooCommerce“). WooCommerce stellt uns ihre Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir dir unsere Waren zum Verkauf anbieten können.
Wir bilden auf der Basis Ihrer Gerätedaten eine Geräte-ID, über die Ihr Zugriffsgerät (z.B. PC, Tablet oder Laptop) ggfs. bei einem weiteren Besuch unserer Website wiedererkannt werden kann. Dazu setzen wir auch ein Cookie (siehe dazu auch oben unter „Cookies“). Das Cookie enthält die Geräte-ID, aber keine personenbezogenen Nutzungs- oder Transaktionsdaten von Ihnen. Dadurch kann Ihr Zugriffsgerät erkannt werden, ohne Sie namentlich zu erkennen und mit Ihrer Geräte-ID zu verknüpfen.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von WooCommerce ist Art. 6 Abs. 1 S.1, lit. f DSGVO. Der Zweck liegt in der Vereinfachung des Bestellvorgangs und – abwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellungen
Ihre Bestands- als auch Ihre Nutzungsdaten werden auf den Servern von WooCommerce gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von WooCommerce unter https://automattic.com/privacy/.

Ihre Rechte

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:

Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten einzusehen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie wünschen, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber Sie haben auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
MEDAASE
Nehringstr. 23
14059 Berlin
Deutschland
Website: https://medaase.de
E-Mail: shop@medaase.de
Telefonnummer: ‭+49 177 8771229‬